Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Pflanzaktion der Schulanfänger im Aboretum am 17.11.2017
Auch in diesem Jahr bereiteten die Vereinsmitglieder wieder die jährliche Pflanzung für die Erst- und Zweitklässler der Walheimer Grundschule vor. Förster Renner hatte Pflanzlinge der Stechpalme und Zitterpappel mitgebracht. Bürgermeister Dautel begrüßte Schüler, Lehrerinnen, Förster Renner und die Vereinsmitglieder des OGBW, welche in Person von Alfred Ruff, Heinz Joos und Heiner Schneider schon von Anfang an oder zumindest seit sehr langer Zeit die 2002 begonnen jährlichen Anpflanzungen unterstützen.
Die diesjährigen Giraffen und Kängurus gruben eifrig und erfolgreich die Löcher für ein erfolgreiches Anwachsen der Bäume.
Drucken
E-Mail
Kürbisfest der Walheimer Obst-, Garten- und Blumenfreunde
Zum schon traditionellen Kürbiswiegen am 21.10.2017 der Vereinsjugend waren in diesem Jahr auch erstmals die erwachsenen Mitglieder und Freunde des Vereins eingeladen – und erschienen zahlreich.
Bei überwiegend gutem Wetter nahmen in diesem schwierigen Kürbisjahr immerhin 8 Kürbisse an dem Wettbewerb teil – und auch wenn die Gewichte deutlich unter den Vorjahren lagen, konnten respektable Kürbisse vorgezeigt werden: Eindeutiger Sieger und 6. Walheimer Kürbismeister mit einem Kürbisgewicht von 35,3 kg war der Vorjahresdritte Ben Baur. Auf den folgenden Plätzen konnte sich Robert Vogel mit 15,9 kg knapp vor Maja D´Angelo mit 15,6 kg durchsetzen. Bei der Siegerehrung wurden stilgerecht Pokale und Urkunden überreicht, aber auch die Süßigkeiten fanden großen Anklang.
Die Erwachsenen wurden entweder von ihren Kindern zum Kürbisschnitzen eingeladen oder konnten die kulinarischen Ergebnisse aus dem Backhaus und der Kürbisverwertung in Form vom Brot, Kürbissuppe, Kürbisdipps, Kürbisquiche und Kartoffelkuchen beim gemütlichen Zusammensein genießen.
Drucken
E-Mail
Kinderferienprogramm am 10. August 2017: „Sehen, Riechen, Schmecken“ ein Erlebnis für alle Sinne:
Bei strömendem Regen wurden die 8 mutigen Kinder begrüßt, die trotz der widrigen Umstände pünktlich zum Treffpunkt gekommen waren: Die Kinder suchten und fanden bei einer aufgrund des Wetters etwas verkürzten Tour allerhand einheimische Kräuter. Anschließend erfolgte unter Dach in der Obsthalle unter sachkundiger Anleitung die Weiterverarbeitung: Breitwegerich, Klee, Boretsch, wilde Möhre, Kornblumen, roter Klee, Storchschnabel, Fingerkraut, Spitzwegerich, Löwenzahn und Wildkümmel wurden sortiert, gezupft, geschnitten und zu Kräuterbutter, Kräuterquark und – auf dem heißen Stein – zu Kräuterfladen weiterverarbeitet.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Unser Jugendausflug startete am Sonntag 5 Mai um 9.00 in der Brückenstraße. Von dort starteten Kinder und Erwachsene mit insgesamt 4 Autos nach Bad Friedrichshall ins Salzbergwerk.
Ausgerüstet mit festem Schuhwerk fuhr die Gruppe dann ein – um in 180 m Tiefe bei einem Rundgang über 1,5 km Länge und angenehmen 18 ° Spannendes zu entdecken. Der Rundgang führte über ca. 1,5 Km Länge vorbei an einer Aufbereitungsanlage zur Geologiekammer, Gedenkstätte KZ Kochendorf mit Kunsteinlagerungen und über die Technikkammer zum Kristallsaal und von dort ab in die Higtechkammer von da aus zum Kuppelsaal.
Dann noch ein paar Runden auf die Rutsche, das war lustig für Jung und Alt.
Es gab viel zu entdecken und bei dem sehr kurzweiligen Rundgang gab es für jeden etwas zu entdecken.
Als kleines Andenken bekam jeder einen kleinen Salzstreuer - und am Auto gab es dann noch was zum Trinken und lecker Marmorkuchen.
Vielen Dank für einen schönen, spannenden Sonntag mit unserer Vereinsjugend und ihren Eltern.
Warnung: Keine Bilder im angegeben Ordner vorhanden. Bitte Pfad kontrollieren!
Debug: angegebener Pfad - https://ogb-walheim.de/images/20190505_Jgdausflug_Bad_Friedrichshall
Drucken
E-Mail
2018 ging es am letzten Junitag in den Barfußpfad nach Ötisheim. Die verschiedenen Untergründe – besonders der Matschbereich – hatten es den Teilnehmern angetan. Auch die Balancier- und Kletterstationen wurden rege genutzt.
Auf dem Rückweg gab es noch eine Stärkung in Freudental mit Eis vom Bauernhof und der gemütliche Abschluss fand schon traditionell auf Birgits Stückle auf der Lug statt – mit zünftigem, in diesem Jahr erstmals von den Jungs selber angezündetem Lagerfeuer, grillen, spielen und gemütlichem sitzen.
Den Teilnehmern hats sehr gut gefallen – vielen Dank an Birgit und Team für die tolle Oranisation.
Warnung: Keine Bilder im angegeben Ordner vorhanden. Bitte Pfad kontrollieren!
Debug: angegebener Pfad - https://ogb-walheim.de/images/22018-06-30_Jugendausflug
Drucken
E-Mail
Der OGBW betreut ja seit einigen Jahren durch ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen die Kinder der Grundschule am Baumbach in Walheim. Diese Schulgarten AG ist freiwillig für die Kinder der 3. und 4. Klasse. Im laufenden Schuljahr nehmen 14 Kinder teil.
Da wir den Garten umgestalten wollten um mit den Kindern besser in Kleingruppen arbeiten zu können und ihn auch aufzuhübschen, sind wir sehr glücklich, dass wir in der derzeitigen Winterpause Sponsoren für unsere Hochbeete gefunden haben.
- Zwei Hochbeete hat uns die Firma. Wolf Bauunternehmen aus Walheim gespendet!
- Zwei die Firma Sioux aus Walheim
- und weitere zwei die VR Bank
Ganz herzlichen Dank hierfür!!
Weiterlesen
Drucken
E-Mail